Dr. med. Hilke Balzer
Persönliche Daten
| 30.05.1983 | Erlangung der allgemeinen Hochschulreife |
Medizinische Ausbildung
| 1989-1995 | Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg |
| 1996-1997 | Ärztin im Praktikum, kardiologischen Gemeinschaftspraxis Prof. Mathey, Prof. Schofer & Partner, Hamburg |
| 1997-1998 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abt. für Klinische und Interventionelle Angiologie, Charité, Campus Virchow, Berlin |
| 1998-1999 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abt. für Nephrologie, Internistische Intensiv- und Transplantationsmedizin, Charité, Campus Virchow, Berlin |
| 1999-2010 | Assistenzärztin, III. Medizinische Klinik, Kliniken des Main-Taunus-Kreises, Hofheim |
| 2010–2017 | Pneumologische Praxis / Studienzentrum Dr. med. Klaus Keller, Frankfurt |
| 2012-2017 | Belegärztin Pneumologie, Agaplesion Bethanien Krankenhaus Frankfurt |
| Seit 2017 | BAG Pneumologikum Frankfurt |
Qualifikationen
| 14.04.2000 | Promotion mit magna cum laude an der Universität Hamburg |
| April 2004 | Fachkunde Strahlenschutz |
| Oktober 2006 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
| 25.07.2005 | Anerkennung als Ärztin für Innere Medizin |
| 19.11.2008 | Anerkennung als Ärztin für Innere Medizin und Pneumologie |
Medizinische Fortbildung
| 02/1997 | Erwerb der theoretischen Fachkunde im Strahlenschutz |
| 05/1998 | interdisziplinärer Doppler- /Duplex-Sonographie Grundkurs |
| 09/1999 | Erwerb der Fachkunde Rettungswesen |
| 03/2000 | Echokradiographiegrundkurs |
| 11/2001 | Echokardiographieaufbaukurs |
| 06/2002 | Aufbaukurs Doppler- und Duplexsonographie |
| 11/2014 | Intensivkurs klinische Prüfung |
| 11/2014 | Durchführung und Auswertung der Polysomnographie (gemäß §135 Abs. 2 SGB V) |
| 11/2014 | Diagnostik und Therapie der Schlaf-Apnoe (gemäß §135 Abs. 2 SGB V) |

